Flächen im Gebiet der Gemeinde sind aus dem Regionalplan gefallen. Für den Gemeinderat ist die Sache damit erledigt.
Bürgerinitiativen befürchten, dass in der Samtgemeinde Salzhausen 100 bis zu 280 Meter hohe Windkraftanlagen entstehen.
In der Gemeinde beschäftigt man sich derzeit mit geplanten Standorten, dazu gab es nun eine Infoveranstaltung.
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Erneuerbare Energien“. Lesen Sie jetzt „IG Metall und Branchenverband fordern ...
Die neuen Anlagen sollen achtmal so viel Strom produzieren wie die alten. Noch wartet der Investor aber auf einen ...
Schon im Rahmen der Vorplanung regt sich Widerstand in den betroffenen Kommunen. Der Projektentwickler erklärt, warum er die ...
Der Beurener Berg wird offenbar nicht zum Vorranggebiet für Windkraftanlagen. Für den Verein „Natürlich fürs Allgäu“ geht der ...
Fast 60 Prozent des Stromverbrauchs in Deutschland werden inzwischen durch erneuerbare Energien abgedeckt. Wichtigste Quelle ...
Ein neuer Bewohner hat sich im Moorgebiet und an dem Bach am südlichen Rand vom Feurenmoos in Hardt angesiedelt. Nun stellt sich die Frage: Wir wirkt sich das auf die geplanten fünf Windenergieanlagen ...
Bei kürzlich offengelegten Transaktionen der TPI Composites, Inc. (NASDAQ: TPIC ), einem Hersteller von Windkraftanlagen mit einer Marktkapitalisierung von 62 Millionen US-Dollar, verkaufte der Großak ...
Alice Weidels Privatleben ist die Antithese zum Wahlprogramm der AfD, trotzdem ist Weidel bis zur Kanzlerkandidatin ...
Das eher flache Brandenburg eignet sich gut für den Ausbau der Windenergie. Ein neues Bundesgesetz soll dem Land dabei helfen ...