Der Windparkbetreiber Ørsted hat die Bauarbeiten an seinem neuen Offshore-Windpark Riffgrund 3 in der deutschen Nordsee weitgehend abgeschlossen. Die letzte der insgesamt 83 Windkraftanlagen ...
Die Bürgerstimme Haimhausen kritisiert die finanzielle Beteiligung des Kommunalunternehmens Energie an einem privaten ...
Die deutschen Ausbauziele für die Offshore-Windenergie sind ehrgeizig. In der Ostsee ist nun ein weiterer Windpark genehmigt worden. Er gehört zu einer Dreier-Gruppe. Mit dem Projekt Windanker ...
15 Windräder, die mit einer Höhe von 250 Metern zu den größten im Landkreis Nordwestmecklenburg gehören würden: So ein Windpark soll in der Gemeinde Schildetal, östlich von Renzow entstehen.
Hosted on MSN24d
Borkum Riffrund 3: Jetzt ist Deutschlands größter Windpark fertig - doch Strom liefert er erst nächstes JahrNun hat der Windparkbetreiber Ørsted die Bauarbeiten an dem neuen Nordsee-Windpark namens Riffgrund 3 weitgehend abgeschlossen. In der vergangenen Woche wurde die letzte der insgesamt 83 ...
"Borkum Riffgrund 3" vor der Küste Niedersachsens wird laut Betreiber Ørsted der größte Offshore-Windpark in Deutschland. Er soll so viel Strom liefern, wie rund 900.000 Haushalte im Jahr ...
Nun ist der Windpark "Riffgat" fertig. Doch statt Ökostrom kommt derzeit nur der Rauch von Dieselmotoren aus dem Windpark. Der Grund ist gleichermaßen simpel wie unglaublich. "Riffgat" ist vom ...
Hosted on MSN1mon
Kärntner Windpark wechselt den BesitzerDer Windpark entsteht auf der Koralpe im Gemeindegebiet von Frantschach-St. Gertraud. „Mit unserem ersten Windpark in der Region, der gleichzeitig auch der erste UVP-geprüfte Windpark in ...
15 Windräder, die mit einer Höhe von 250 Metern zu den größten im Landkreis Nordwestmecklenburg gehören würden: So ein Windpark soll in der Gemeinde Schildetal, östlich von Renzow entstehen.
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results